An dem selben Wochenende haben wir auch gegrillt. In Brasilien wird meistens an einem Sonntag gegrillt. Wenn man durch Serra Grande geht, sieht man an den Sonntagen auch ueberall die Grills an den Strassen stehen. Zu einem Grill darf auch kein Bier fehlen, das ist ganz wichtig. An das Bier muss ich mich allerdings noch gewoehnen, weil es sehr waessrig schmeckt und ja...Ein grosser Unterschied zu einem Grill in Deutschland ist, dass sich nicht jeder seine Steaks auf seinen Teller schaufelt und dann mit Sosse oder Salaten ertraenkt, sondern um den Grill stehen bleibt, mit einem Cerveja in der Hand und kleine Stuecke direkt vom Grill isst. Die kleinen Stuecke kommen auf einen gemeinsamen Teller, an dem sich jeder bedienen kann. Es gibt auch nur Brot zu dem Grill. Mir gefaellt diese Art zu grillen sehr, koennte ich mich drann gewoehnen.
Was auch sehr lecker ist, ist Açai. Das sind blaubeerhraehnliche Beeren die magische kraefte haben sollen. Man isst sie in sorbet-artiger Form und machen unglaublich fitt. Alle die viel Capoeira machen und Surfen essen das um Power zu bekommen. Açai ist ein bisschen wie Guaraná finde ich, was es hier uebrigens auch in jeder Form gibt, als Drinks (unglaublich suess) als Pulver etc..
Drei Mal die Woche fahr ich auch mit dem Fahrrad zur Schule, was so ungefaehr 30 Minuten ausmacht. Die Landschaft ist sehr bergig hier, was ja auch Serra Grande (grosses Gebirge), bedeutet. Da kann ich die Kraefte der Natur gut gebrauchen ;-)
Açai Beeren

Guaraná Antarctica

No comments:
Post a Comment